Name: René Mehrländer
Ein tolles aber auch anstrengendes BDV Turnier Wochenende in Vilsbiburg liegt hinter mir. Und ich bin mit meiner Leistung grundsätzlich zufrieden, im Herreneinzel konnte ich mich für die KO Runde qualifizieren und somit endlich mal wieder ein paar Ranglistenpunkte sichern. Im Herrendoppel lief es sogar noch besser, Lukas und ich konnten uns heute mit einer sehr guten Leistung den 3. Platz holen. Ein riesen Dank geht an meinen Doppelpartner Lukas Bittrich, an meine Isa die mich immer unterstützt und natürlich an das ganze DC Hawks Vilsbiburg Team, für das wie immer super organisiert BDV Turnier!
Am 15.06.19 fand im Gasthaus "Zum Klösterl" in Wörth die Erdinger Stadtmeisterschaft 2019 statt. An den 40 gemeldeten Teilnehmern hatte man schon ahnen können, dass das Dart Niveau hoch wird, aber was sich gestern im Klösterl abgespielt hat, grenzte teilweise schon an Weltklasse Dart. Als Qualifikationsphase wurden auf 5 Boards jeweils ein 8er Doppel KO Plan gespielt. Auf meinen Board musste ich mich dann im Boardfinale gegen Barry Nelson aus Schottland knapp mit 3:2 geschlagen geben und somit konnte ich mich als Boardzweiter für das Hauptfeld qualifizieren. In der Hauptrunde wurde dann im 16 Single KO Plan der Erdinger Stadtmeister ausgespielt. Direkt im ersten Spiel habe ich mich dann ziemlich deutlich gegen einen verdammt stark spielenden Lukas Bittrich (86 Average) mit 3:0 geschlagen geben und deshalb war es dann am Ende leider nur der 9. Platz.
Ich bin heute Mittag ganz spontan mit Swen Rausch nach Pfaffenhofen zum Steeldart Turnier für Mannschaftsspieler gefahren. Am Anfang wurde eine Qualifikationsgruppenphase gespielt, in der ich mich in meiner 5er Gruppe ohne Niederlage als Gruppensieger für das Hauptfeld qualifizieren konnte. In der Hauptrunde wurde ein 8er Doppel-KO Plan gespielt. Mein erstes Spiel konnte ich ziemlich souverän mit 3:0 gewinnen. Im 2. Spiel schickte mich dann Karl B. mit einem knappen 3:2 auf die Verliererseite. Im 3. Spiel stand mir dann ein sehr stark spielender Manni K. gegenüber, nach einem 2:0 Rückstand konnte ich das Spiel dann trotzdem noch mit 3:2 gewinnen. Mein nächster Gegner war Martin W., in diesem Spiel konnte ich sofort meine Leistung abrufen und souverän 3:0 gewinnen. Im Verliererseiten Finale stand mir kein Geringerer als Klaus W. gegenüber, aber auch hier war ich mit meine Leistung zufrieden und konnte das Spiel mit 3:1 für mich entschieden. Im Finale angekommen, war mein Gegner wieder Karl B. Er hatte mich auf die Verliererseite geschickt, also war da noch eine Rechnung offen. Da ich ja von der Verliererseite kam, musste ich Karl B. zweimal besiegen, um das Turnier zu gewinnen und das tat ich dann auch mit 3:2 und 3:1. Ich freue mich riesig über diesen Turniersieg und möchte mich nochmal bei den Steel Rebels für das gelungene Turnier bedanken!
Das 6. Qualifikationsturnier vom Offenen Erdinger Steeldart-Cup Frühjahr 2019 liegt hinter mir. Dieses Mal waren insgesamt 29 Teilnehmer vor Ort, darunter Ligaspieler und auch starke Hobbyspieler. An diesem Abend wurde ein 32er Doppel KO Plan gespielt. Durch das starke Teilnehmerfeld hat man natürlich auch eine Menge 180er, Short Leg’s und Highfinishes bewundern können. Meine Leistung in diesem Qualifikationsturnier war ganz ok. Ich konnte mich trotz einer Niederlage über die Verliererseite wieder ins Finale spielen. Am Ende mußte ich mich im Finale gegen einen sehr stark spielenden Bundesligaspieler geschlagen gaben. Dennoch bin ich mit dem 2. Platz durchaus zufrieden.
An diesen Samstag war es endlich soweit, die Bayerischen Meisterschaften des BDV fanden in Augsburg statt. Beim Herren Einzel traten insgesamt 191 Teilnehmer an. Es wurde in der Vorrunde auf jedem Board ein 16 Doppel-KO Plan gespielt. Im Boardfinale der Gewinnerseite konnte ich mich gegen den gesetzten Spieler Steven R. mit einem souveränen 3:0 Sieg für das Hauptfeld qualifizieren. Hier wurde ein 32 Single-KO Plan gespielt. Mein erster Gegner war Yannik D. vom DC Gipsy Ebern. Jedes Leg wurde hart umkämpft. Beim Stand von 1:1 beendete Yannik D. das 3. Leg mit einem Bull-Finish. Im 4. Leg konnte ich durch eine 180 einen guten Vorsprung erzielen. Leider platzierte ich meine Checkdarts nicht im benötigten Double. Eigentlich kein Problem, da mein Gegner noch bei 130 Punkten Rest stand. Doch auch diese 130 checkte er übers Bull-Eye zum Match und schmiss mich somit aus dem Turnier. Am Ende erzielte ich den 17. Platz und erhielt 100 Punkte für die BDV Rangliste.
Ganz entspannend und ohne große Erwartungen sind mein Doppelpartner Christian Robin und ich an diesem Samstag zur OBDV Doppel Meisterschaft nach Niederroth gefahren. Als erstes wurde ein Round Robin gespielt, um die Setzlistenplatzierungen für den Single KO Plan festzulegen. In diesem Round Robin war unsere Leistung eher durchwachsen. Als es dann in die KO Phase ging, lief es plötzlich besser und wir konnten uns durch zwei wirklich gute Spiele bis in Finale kämpfen. Im Finale stand uns dann das Team Degel M./Pohl H. vom IFP gegenüber. Leider mussten wir uns in diesem Finale absolut chancenlos gegen die sehr stark spielenden IFP´ler geschlagen geben. Meinen Glückwunsch an die verdienten Sieger und danke an den DC Niederroth für die wie immer gute Turnierleitung! Danke Christian, dass du dich bereit erklärt hast mit mir die OBDV Doppel Meisterschaft zu spielen.
Made with
Website Building Software